Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 14. September 2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr


Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 14 .September 2025 ist das Bürgerzentrum Cruciskirche von 10.00 bis 17.00 Uhr für alle interessierten Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm geöffnet:

- Foyer: Empfang, Information, Präsentation des Fördervereins Cruciskirche Sondershausen e.V. und historische Bilder der Kirche St. Crucis sowie des ehemaligen „Schwarzen Viertels“.
- Krypta / Turm: Turmführungen.
Die Führungen beginnen an der Krypta und führen über die mittlere Turmstube, die Glockenstube und zur Aussichtsplattform. 91 Stufen führen baulich ins Mittelalter und in die Neuzeit.
- Führungen: Hausführungen.
Vorstellung des Denkmals Kirche St. Crucis und des Neubaus Bürgerzentrum Cruciskirche.
- Bürgercafé:
Antiquarischer Bücherbasar 10.00 – 16.00 Uhr.
Das Bücherregal im Bürgercafé birgt Leseschätze, die auf ihre Entdeckung warten.
- Bürgercafé:
Kaffee und Kuchen – durch die „Düne" e. V. 13.00 – 17.00 Uhr.
- Musiksaal:
Film über HEINZ SCHARR „Blauen Himmel male ich nicht“ und Kunstausstellung.
- Bürgersaal:
Eine Präsentation über die Kirche St. Crucis, die einen Überblick gibt über die Existenz des ältesten Gebäudes des Stadt Sondershausen.
- 3. Etage:
Frauen- und Familienbegegnungsstätte „Düne“ e. V. und das Mehrgenerationenhaus.
- 4. Etage:
Hier befinden sich die Vereinsräume und eine Wandpräsentation „Die Kirche St. Crucis im Wandel der Zeit“ sowie die Aussichtsterrasse der Ostseite. Mitglieder des Fördervereins Cruciskirche stehen bereit, über Vergangenheit und Gegenwart des Interessanten Gebäudes zu berichten.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!


Wolfgang Wytrieckus

Förderverein Cruciskirche Sondershausen e.V.